Anreise

Probieren Sie mal etwas Neues. Gerne autofrei.

MIT DER FÄHRE

Die originellste Art der Anreise nach Hörnum oder List, mit der Personen- (Hin- und Rückfahrt ab 10,20 €) oder mit der Autofähre (Hin- und Rückfahrt ab 78 €). Ein echter Geheimtipp.

Linie Römö-List:
Rømø-Sylt Linie
Tel.: 0461 / 864 601
www.syltfaehre.de

Linie Nordstrand-Hörnum:
Adler-Schiffe
Tel.: 01805 / 123344 (0,14 € / Min. aus dem
dt. Festnetz, Mobil max. 0,42 € / Min.)
www.adler-schiffe.de

MIT DER BAHN

Der Klassiker. Parken Sie Ihr Auto z.B. in Klanxbüll (ab 4 € pro Tag) und setzen mit dem Personenzug über. Oder nutzen Sie den Autozug ab Niebüll (Hin- und Rückfahrt ab 77 €).

Deutsche Bahn
www.bahn.de

Autozüge:
Deutsche Bahn SyltShuttle
www.syltshuttle.de

RDC Deutschland
www.rdc-deutschland.de

 

Seit 2016 steht Ihnen zusätzlich zur „Deutschen Bahn“ mit „RDC Deutschland“ ein neuer Autozug-Anbieter zu Diensten. Fahrplan und –preise weichen von denen der Deutschen Bahn ab. Tickets der beiden Anbieter werden nicht gegenseitig anerkannt. Mehr Infos zu RDC unter : www.rdc-deutschland.de

MIT DEM FLUGZEUG

Gute Anbindung an Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt, Köln/Bonn, Österreich und Schweiz. Schnäppchen möglich.
Weitere Auskünfte gerne über den Flughafen.

Flughafen Sylt
Tel.: 04651 / 920612
www.flughafen-sylt.de

Mobilität auf der Insel

Lassen Sie Ihr Auto zuhause oder in Klanxbüll stehen. Kostengünstiger und umweltschonender ist es, das vorhandene Mobilitätsangebot auf der Insel zu nutzen:

MIETWAGEN

Ohne Anreise-Stress individuell die Insel erkunden. Schon ab 29,50 € pro Tag.

Syltcar GmbH
Tel.: 01802 / 252820 (0,06€ / Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk höchstens 0,42€ / Min.)
www.syltcar.com

Autohaus Rosier
Tel.: 04651 / 33 91 20
www.rosier-mietwagen.de

TAXIS

Insel-Rundfahrt mit bis zu 8 Personen ab 45 € pro Stunde. Wir empfehlen:

Filippo Denker
Tel.: 04651 / 7788
www.taxi7788.de

Sylt Taxi
Tel.: 04651 / 5555
www.sylt-taxi5555.de

LEIHFAHRRÄDER

Viele Anbieter schon ab 6 € pro Tag.

Wir empfehlen:

Velo Quick
Tel.: 04651 / 215 06
www.veloquick.de

M&M
Tel.: 04651 / 967609
www.sylter-fahrradverleih.de

BUSVERKEHR

Lückenloser Linienverkehr im kurzen Minuten-Takt. Tageskarten schon ab 14,80€.

SVG
Trift 1, Westerland
Tel.: 0 18 05 / 83 61 00 (0,14 €/Min. aus dem
Festnetz, Mobil max. 0,42 €/Min.)
www.svg-busreisen.de

 
 
 

Weiterlesen

Autozug Sylt Shuttle

Autozug Sylt Shuttle – Hier finden Sie alle Informationen über Fahrpläne und Reisezeiten für die Anreise mit dem DB Sylt Shuttle von Niebüll – Westerland/Sylt und wieder zurück.

Mit dem Autozug Sylt Shuttle von Niebüll aus über den 1927 erbauten Hindenburgdamm an Klanxbüll, Morsum, Keitum vorbei durch das nordfriesische Wattenmeer.

Alle ca. 35-40 Minuten kommt der Autozug in Westerland an. Sie können den Autozug natürlich auch gerne ohne Auto benutzen, aber der große Vorteil des Autozuges Sylt Shuttle ist, das unsere Kunden mit Ihrem eigenen Auto auf die Insel kommen können und so gänzlich ungebunden sind, was die Freizeitplanung angeht.

Der aktuelle Fahrplan des DB Sylt Shuttle, sowie eine Service Telefonnummer finden Sie unten.

DB AutoZug Sylt Shuttle

Tel.: +49 180 622 83 83 (0,20 € pro Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf)

www.syltshuttle.de

 

Ist gerade Stau am Sylt Shuttle?

Diese Frage können Sie sich jetzt ganz bquem selber beantworten von Ihrem Smartphone oder Tablet in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus mit WLAN.

Die Vereinigte Sylter Funktaxenzentrale hat eine Webcam mit Blick auf die Verladestation des Autozug Sylt in Westerland installiert, die alle 30 Sekunden ein aktuelles Bild liefert. Gerade an den Hauptabreisetagen können sie so live verfolgen wann sich der Stau am Sylt Shuttle auflöst.

Sylt Shuttle Webcam

Weitere Webcams auf Sylt finden Sie in unserer Gesamtübersicht

Fahrplan des DB Sylt Shuttles

Sommerfahrplan vom 26.03. bis 01.11.2021

Der DB Sylt Shuttle bietet Ihnen über das ganze Jahr hinweg einen einheitlichen Fahrplan mit einem großen Angebot an Abfahrten.

Niebüll – Westerland
Montag  bis Sonntag Ankunft
05:05 1) 05:51
05:35 1) 06:21
06:35 07:21
07:35 08:21
08:05 08:51
09:05 09:51
09:35 10:21
10:35 11:21
11:35 12:21
13:05 13:51
13:35 14:21
14:35 15:21
15:35 16:21
17:05 17:51
18:05 18:51
18:35 19:21
19:35 20:21
21:05 21:51
Westerland – Niebüll
Montag bis Sonntag Ankunft
05:00 05:45
05:30 06:15
06:30 07:15
07:00 07:45
08:00 08:45
09:30 10:15
10:30 11:15
11:00 11:45
12:00 12:45
13:30 14:15
14:30 15:15
16:00 16:45
17:00 17:45
17:30 18:15
18:30 19:15
19:30 20:15
20:00 20:45
21:00 21:45

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die angegebenen Zeiten sind Verladeschlusszeiten. Tatsächliche Abfahrt 11 Minuten (in Niebüll) bzw. 10 Minuten (in Westerland) danach.

*) = keine Motorradbeförderung
1) = nicht am 29.03. und 09.05.18, dafür 20:35 Uhr und 21:35 Uhr
2) = nicht am 18.05.18
3) = nicht am 19.05. und 29.09.18, dafür 21:00 Uhr und 22:00 Uhr
4) = nicht am 02.04., 13.05. und 21.05.18, dafür 05:30 Uhr und 06:30 Uhr

Bitte geben Sie für die Anreise zum Terminal Niebüll in Ihr Navigationssystem folgende Adresse ein:

Kurt-Bachmann-Ring 2, 25899 Niebüll
Um das Terminal Westerland zu erreichen:
Industrieweg 18, 25980 Westerland/Sylt

 

Quelle: DB Sylt Shuttle

 
 
 

Webcam Sylt – alle Webcams auf Sylt – Wetter & Video

Sehnsucht nach Sylt? Verfolgen Sie ihr Urlaubswetter! Mit über 30 Webcam Stationen auf der Insel immer einen aktuellen Eindruck aus verschiedenen Blickwinkeln bekommen. Aktuelle Wind & Wetterlage checken, oder einfach nur das Fernweh bedienen. Lassen sie ihre Blicke über Sylt schweifen und entschädigen sie die Seele durch das Panorama der vielen Webcams vor Ort. Vielleicht entdecken sie ja sogar das passende nächste Ferienhaus am noch unbekannten Strand.

Webcam Angebot auf Sylt – Das Urlaubswetter, die Gezeiten und den Windsurf World Cup verfolgen

Übersicht Webcams auf Sylt

Die Webcam des Erlebniszentrum Naturgewalten hält vom Dach des Gebäudes eine Übersicht des Lister Hafens für sie bereit. Das Sylter Freizeit Team zeigt sekündlich aktualisierte Bilder vom Oststrand in Hörnum. Ganz tolle Perspektiven für Golfspieler, bieten die beiden Kameras im Golf,- und Spa-Resort in Hörnum, in aller Regelmäßigkeit machen Sie einen Kameraschwenk über das prämierte Golfclub Areal und laden zum kommenden Golfurlaub ein. Allerdings bietet eine der neu installierten Kameras auf Sylt die wohl beeindruckendste Aussicht: Vom Leuchtturm in Hörnum lassen sich Im 360° Panorama Aussichten auf den Hafen, das Luxushotel Budersand und der Ausblick auf die Hörnum Odde genießen. Bei klarem Wetter können sogar die Nachbarinseln Amrum und Föhr von der Leuchtturm-Cam ausgemacht werden.

Technisch hochwertige Bilder liefert die neueste HD-Live-Webcam an der Promenade von Westerland. Sie liefert ständig tolle Eindrücke von der Nordsee, dem Strand und der Strandpromenade. Der Schwenk über den Brandenburger Strand erfasst die Promenade mit der Musikmuschel, selbst das Außenbecken des Erlebnisbades Sylter Welle und das Hotel Miramar werden noch zusätzlich eingefangen.

Wer nicht vor Ort sein kann, wird mit bester Sicht und viel Herzblut auf das bunte Treiben am Strand im Sommer schauen. Wer den Wettkampf beim international beliebten Windsurf World Cup nicht selbst besuchen kann, der lässt sich die spannenden Bilder einfach währenddessen per Webcam nach Hause liefern. Auch die Crêperie-Am-Meer bildet rund ums Jahr den Wellengang an ihrem beliebten Surferstrand ab.

Und wer bereits im Frühjahr oder Sommer auf der Insel war, der lässt sich via Webcam während der ersten tosenden Herbststürme dafür entschädigen, es nicht am eigenen Leibe spüren zu können.

In Kampen kann man live Kampener Wolkenkino gucken, das Wetter checken, mal nach der Uwe Düne schauen und den Blick bis zum La Grande Plage schweifen lassen.

Eine Webcam sendet von der Kuppel des Kampener Quermarkenfeuers live Bilder von einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel, inklusive Panoramablick zum Strand am Roten Kliff sowie der umliegenden Heidelandschaft.

Es besteht, wie gesagt, die Möglichkeit, die Ferieninsel Sylt durch über 30 Webcams an ganz individuellen Standorten und Aussichtspunkten zu erkunden, wie durch die Webcam am Kaffeegarten, am Haus am Kliff in Wenningstedt, Oder durch die beliebte Kamera vom ADS Schullandheim mit Meerblick auf das Wattenmeer, Vogelschutzgebiet, Kirche St. Severin, Schullandheim, Rantumdamm, den Strandübergang, und Biikeplatz — Das Motiv wechselt alle 15 Sekunden. „Das ist Ideal um sich mit der Klasse oder Familie zur abgemachten Uhrzeit am Strandübergang zu treffen um dann kräftig nach Hause zu winken“, oder sich als Exil Sylter auf die Heimatinsel zurück zu sehnen: „Dank eurer Kamera konnte ich auch aus 750 Km am Biikebrennen teilhaben (allerdings ohne anschließendes Grünkohlessen)”.

Via Webcam das Urlaubswetter, die Gezeiten, das Bikebrennen und den Windsurf World Cup jederzeit zu Hause im Blick behalten

 
 
 
SEO Agentur - da Agency